top of page

Filmanalyse

Filmanalyse
15,16.10, 2024, – Bauhaus Haus D Kinoraum 112
RETURN - Filmmarketing-Workshop mit Christian Koch

Vom Konzept zum Publikum und darüber hinaus

Filmanalyse – Der Film und seine Stilmittel, oder: Warum muss ich weinen?

Ein Workshop mit Christian Koch

​

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine bestimmte Filmszene Sie zu Tränen rührt, Gänsehaut verursacht oder einfach nicht mehr aus dem Kopf geht? Die Antwort liegt selten nur in der Handlung, sondern in der kunstvollen Komposition aller filmischen Elemente.

​

In diesem zweitägigen Workshop unter der Leitung von Christian Koch tauchen wir tief in die Handwerkskunst des Films ein. Wir entschlüsseln, wie Regisseur:innen durch den gezielten Einsatz von Bildsprache, Ton, Schnitt und Schauspielführung gezielt Emotionen wecken, Themen verstärken und uns in ihre erzählten Welten ziehen.

​

Ablauf:

Tag 1 (15.10.2025, 15:00-19:00): Die Werkzeuge der Emotion
Gemeinsam analysieren wir berühmte und einprägsame Filmszenen aus verschiedenen Epochen und Ländern. Wir untersuchen:
Welche Themen und Ideologien transportiert werden.
Mit welchen stilistischen Mitteln (Kamera, Licht, Montage, Sound) gearbeitet wird.
Wie diese Mittel zusammenspielen, um eine bestimmte Wirkung beim Publikum zu erzielen.

​

Tag 2 (16.10.2025, 15:00-19:00): Die eigene Analyse
Am zweiten Tag sind Sie an der Reihe! Jede:r Teilnehmende analysiert eigenständig eine frei gewählte Filmszene. Im Anschluss werden die Ergebnisse in der Gruppe präsentiert und diskutiert. Dieser praktische Teil vertieft das Gelernte und fördert den gemeinsamen Austausch.

Rahmeninformationen:
Termine: Mittwoch, 15. Oktober & Donnerstag, 16. Oktober 2025
Uhrzeit: Jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Kinoraum Steubenstraße, Bauhaus-Universität Weimar


Teilnehmendenzahl: max. 6 Personen (für eine intensive Betreuung und produktive Atmosphäre)
Dauer: 2 Tage (8 Stunden gesamt)

​

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle Filmbegeisterten, Studierende, Cineast:innen und Neugierige, die verstehen wollen, wie die Magie des Kinos wirklich funktioniert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

​

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Geheimnisse hinter der emotionalen Kraft des Kinos!

Christian, geboren und aufgewachsen in Thüringen, hat einen Master-Abschluss in Bildender Kunst von der Bauhaus-Universität Weimar. Als versierter Drehbuchautor und aufstrebender Regisseur hat er mit mehreren preisgekrönten Kurzfilmen für Aufsehen gesorgt. Mit seiner großen Leidenschaft für das Kino entwickelt Christian derzeit seinen ersten abendfüllenden Film.

Christian „der Kleine“ Koch

Christian Koch

Workshopleiter

Adresse

Haus D Kinoraum 112

Steubenstraße 6a, 99423 Weimar

Kontakt

Datum und Uhrzeit

Oct. 15-16

15:00 - 19:00

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page