top of page

THE POSTER – Art, activism and democratic expression


16,17 & 22.10.2025, 16:00 - 20:00 – Bauhaus-University Weimar 
RETURN -Workshop mit Rahh Fleur

Kunst, Aktivismus und demokratischer Ausdruck

Plakate werden seit über 500 Jahren genutzt, um marginalisierten Anliegen eine Stimme zu geben. Sie dienen als Mittel, um Bewegungen zu mobilisieren, zu inspirieren und komplexe politische Ideale im öffentlichen Diskurs zu veranschaulichen.

​

 

In diesem Workshop möchten wir den Teilnehmern nicht nur ein besseres Verständnis für die Geschichte und den Zweck von Plakaten vermitteln, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, ihre eigene Stimme zu entdecken. In der ersten Hälfte des Workshops betrachten wir historische Fallstudien (Antikriegsbewegungen, Suffragetten usw.) als Grundlage für die Untersuchung, wie Design zur Deeskalation von Konflikten beitragen kann, indem es gegensätzliche Standpunkte verständlicher macht und wie es Veränderungen vorantreiben kann, indem es die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenkt. Demokratie lebt von engagierten Bürgern, und unser Workshop möchte die Teilnehmer ermutigen, ihre Werte visuell auszudrücken: Sei es in Bezug auf Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit oder Einheit über alle Grenzen hinweg.

​

 

Zielgruppe: Künstler und/oder Grafikdesigner mit Anfänger- und Fortgeschrittenenkenntnissen.

Maximal 8 Teilnehmer


Tag 1: Historische Studien und Einführung in die Plakatkunst
Ziel: Reale Beispiele sozial engagierter Plakate betrachten
Einführung in die Plakatkunst (Geschichte, ikonische Künstler, verschiedene Stile)
Komposition & visuelle Hierarchie
Farbtheorie & Stimmung (spezifische Paletten)


Tag 2: Grundlagen und Ideenfindung
Ziel: Prinzipien der Plakatgestaltung verstehen und ein überzeugendes Konzept entwickeln.
Ideenfindung & Thumbnailing
Technik-Deep Dives
Typografie
Collage/Digital
Plakatgestaltung


Tag 3: Branchenkenntnisse, Umsetzung & Feedback
Ziel: Einen ausgefeilten Entwurf mit Feedback von Kollegen/Dozenten präsentieren.
Zusammenarbeit mit Kunden / Produktionspipeline
Eigenwerbung
Verfeinerungstechniken
Abschlussfeedback und Präsentation

rahhphoto.jpg

Rahh

​Workshop Leader

Rahh, geboren in Rumänien, studiert derzeit Medienkunst und Design an der Bauhaus-Universität Weimar. Als zertifizierter Illustrator, Konzeptkünstler und angehender Drehbuchautor hat er eine besondere Leidenschaft für Filme, in denen Kaninchen vorkommen.

Adresse

B15 Kinoraum 004

Bauhausstraße 15, 99423 Weimar

Contact

Datum und Uhrzeit

16:00 - 20:00
Oc
t. 16,17,22th

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page